Sensen - eine alte Handwerkskunst

 

Es gibt viele Gründe warum man eine Wiese, egal ob Streuobstwiese oder Blühwiese, nicht mit großer Technik bearbeiten sollte. Die schonendste Methode ist das Mähen mit der Handsense. Um eine artenreiche Wiese zu schaffen beziehungsweise zu erhalten, reicht es ein bis zweimal im Jahr die Fläche nur auf Teilstücken zu mähen. Auf diese Weise werden die Insekten und Schmetterlinge geschont, sie können sich auf die ungemähte Fläche zurückziehen oder werden von der schweren Technik nicht zerdrückt.
Wie man mit einer Handsense, einem etwas altertümlich anmutenden Gerät, umgeht oder sein Wissen auffrischen möchte, kann dies bei einem Sensenkurs im Lindenhof Ulberndorf. Unser Referent Jörg Lehnert zeigt Ihnen nach einer kleinen Einführung in die Sensenkunde den Umgang mit dem Gerät. Danach können Sie sich selbst versuchen. Für den Kurs benötigen Sie keine Vorkenntnisse.

  • Wann: 05. Mai 2023
    Uhrzeit: 15:00 - 19:00 Uhr
  • Wo: Lindenhof Ulberndorf
    Alte Straße 13

    01744 Dippoldiswalde

leider ausgebucht

 

 

verschiedene Sensen