fachgerechter Obstgehölzschnitt…  
Beispiel eines Erziehungsschnittes
Beispiel eines Erziehungsschnittes

 

Ob junger oder alter Obstbaum, für den Erhalt und die Entwicklung der Bäume ist ein fachgerechter Schnitt notwendig.

 

In der Theorie werden Kenntnisse zu den Gesetzmäßigkeiten des Gehölzwachstums, zum Aufbau der Krone eines Baumes, zur Beeinflussung des Wuchsverhaltens durch Baumschnitt und zur Gesunderhaltung des Gehölzes vermittelt.

Im praktischen Teil werden Vor- und Nachteile verschiedener Schnittgeräte vorgestellt und in der Anwendung gezeigt. Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Entwicklungs- und Erhaltungsschnitt werden praktisch durchgeführt.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Interreg-Projektes zweisprachig durchgeführt
Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Interreg-Projektes zweisprachig durchgeführt
  • 11. März 2025     10.00 - 15.30 Uhr

Lindenhof Ulberndorf                               -Warteliste-
Alte Straße 13
01744 Dippoldiswalde

 

  • 15. März 2025    09.00 - 15.00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Dobra                           Warteliste
Pirnaer Str. 12
01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Eine Anmeldung zu den Seminaren ist erforderlich!

Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular!

Telefon: 03504 6296-61 oder

Mail: mueller[at]lpv-osterzgebirge.de